Mein Leistungsverzeichnis
Individuell Ganzheitlich Patientenorientiert
![Osteopathie für Erwachsene](assets/images-wrk/Leistungsverzeichnis/osteo-adult.webp)
Osteopathie
Parietal | Viszeral | Kraniosakral
Die Osteopathie betrachtet den Menschen als eine Ganzheit, die sich in einem dynamischen Gleichgewicht befindet. Dieses Gleichgewicht wird erzeugt durch das funktionelle Zusammenspiel der verschiedenen Körpersysteme z.B. Bewegungsapparat, Verdauungsorgane, Blut- und Nervensysteme usw. .
mehr Infos ...![chronische Schmerzen](assets/images-wrk/Leistungsverzeichnis/woman-pain.webp)
Schmerztherapie
Chronische Schmerztherpie
Akuter Schmerz dauert wenige Sekunden bis hin zu einige Wochen. Er hat eine wichtige Schutzfunktion und warnt uns vor möglichen Schäden. Akute Schmerzen entstehen durch erkennbare Auslöser wie Verletzungen oder Entzündungen. Wenn der Schmerz sich jedoch verselbstständig oder dauerhaft spürbar ist, lässt sich häufig kein eindeutiger Auslöser erkennen. Dauern Schmerzen länger an, spricht man von chronischen Schmerzen. Seine Warnfunktion hat der Schmerz dann verloren, er ist zu einer selbständigen Erkrankung geworden. Zu den Schmerzformen, die häufig einen chronischen Verlauf nehmen können, zählen Rücken-, Muskel- Gelenk, sowie Spannungskopfschmerzen.
mehr Infos ...![Baby-Osteopathie](assets/images-wrk/Leistungsverzeichnis/osteo-baby.webp)
Kinderosteopathie
pädiatrische Osteopathie
Kinderosteopathie ist die Anwendung osteopathischer Prinzipien, Methoden und Ansätze bei Neugeborenen, Kleinkindern und Kindern. Diese frühe Zeit ist geprägt von vielen unterschiedlichen Entwicklungen und wesentlichen Zeitfenstern.
mehr Infos ...![Ausleitungen](assets/images-wrk/Leistungsverzeichnis/Entgiftung.webp)
Ausleitungen
Aus- und Ableitungsverfahren
Täglich werden wir mit chemischen Verbindungen aus der Luft, der Nahrung oder im direkten Hautkontakt konfrontiert. Unsere Nahrung enthält verschiedene Toxine, wie Pestizide, Herbizide, Farbstoffe und Konservierungsstoffe. Problematisch sind auch Weichmacher in Trinkflaschen aus Kunststoff, Aluminium aus Folien und Kochgeschirr, Quecksilber bzw. Amalgam aus Zahnfüllungen und vieles mehr. Über Hautpflegeprodukte, Wasch- und Reinigungsmittel nehmen wir weitere Chemikalien und Duftstoffe zu uns. Unsere Kleidung und die vielen Kunststoff-Produkte in unserer Umgebung sorgen für reichhaltigen Eintrag von problematischen Stoffen in unseren Körper.
mehr Infos ...