Die Kinderosteopathie unterstützt die physiologische, sensorische und emotionale Entwicklung von Babys, Säuglingen und Kleinkindern. Die pädiatrische Osteopathie kommt bei vielen Symptomen und Faktoren zur Anwendung. Sie behandelt bei übermäßigen physiologischen Geburtsbelastungen, ungewöhnlichem Verhalten, Geburtstraumen und sonstigen Störungen.
..... beobachte ich die Haltung des Kindes, sein Muskeltonus, nervöse Reizbarkeit, Farbe und Form. Die Untersuchung des kraniosakralen Systems umfasst das Kreuzbein, den Schädel und besteht aus der Beurteilung der kondylären Anteile des Hinterkopfes, der Motilität der SSB, der Flexions- und Extensionsmuster sowie der vertikalen Dehnungsmuster und der Beweglichkeit der Schläfenbeine.